Newsletter für Englisch
Sie sind auf der Suche nach Lektüre? Die monatlich neuen Rezensionen lesenswerter Texte für Erwachsene und Jugendliche, empfohlen und rezensiert von Christian Holzmann, helfen Ihnen bei der Erweiterung Ihrer englischen Bibliothek.
-
Havana Bay
Dies ist der vierte Roman mit Arkady Renko, dem schweigsamen, unbeholfenen, geradlinigen Kriminalbeamten aus Moskau, den wir seit "Gorky Park" wegen seiner Zielstrebigkeit, seiner Zähigkeit und seiner Überlebenskunst im Moskau des Umbruchs, im Moskau der Mafia zu schätzen gelernt ... Detailansicht
-
e
Der Titel sagt schon alles: Es handelt sich um einen E-Mail Roman (und es ist der erste nicht, wie manche Rezensenten glauben machen wollen). Der Untertitel sagt noch mehr: The novel of liars, lunch and lost knickers.
Wir finden uns im Jänner in einer erfolgreichen Londoner Werbeagentur wieder: ... Detailansicht -
An Obedient Father
Was immer für Kontroversen (die indische Lesergemeinde hat es offensichtlich weitgehend abgelehnt) dieses Buch begleiten, eines steht fest: Es ist, Talent oder exploitation, ein unerfreulicher Roman, was sein sujet betrifft.
Ram Karan ist ein korrupter, fetter, jämmerlicher Beamter in Delhi, de ... Detailansicht -
Blonde
Nicht Hagiographie, nicht Dekonstruktion, sondern eine obsessive Ikonographie legt Oates in ihrem monumentalen Buch vor, von dem sie sagt: "For all its length, synecdoche is the principle of appropriation." Es ist dies nicht der erste Monumentalroman von Oates, einer unglaublich vielseitigen Sch ... Detailansicht
-
From the Dust Returned
Ein Mann träumt. Er träumt von seltsamen Wesen, die durch die Lüfte streifen, von Vampiren und Hexen und einem Mann mit weiten Schwingen. Von einem Zug, der in eine kleine Stadt im Mittelwesen kommt und einen Karneval des Bösen mit sich bringt, von einem Karussell, auf dem sich die Lebenszeit rü ... Detailansicht
-
The Devil's Larder
Jedes neue Buch von Crace ist eine Überraschung! Nach "Being Dead", der minutiösen Beschreibung der Lebendigkeit des Totseins, liegt nun ein so genannter kumulativer Roman vor, ein Kritikerterminus, der offensichtlich die Ratlosigkeit einfangen soll.
"The Devil's Larder" ist eine Sammlung von ... Detailansicht -
The Glass Palace
Hoffnung und Resignation begleiten diese Geschichte von drei Generationen, begleiten aber auch die politische Geschichte, die dabei miterzählt wird. Der Roman beginnt im Burma des Jahres 1885; der junge Inder Rajkumar erlebt die Vertreibung des letzten burmesischen Königs aus dem "Glaspalast" mi ... Detailansicht
-
Wolfy and the Strudelbakers
Das Buch war auf der Booker Longlist und ich habe es mir zunächst wegen des kuriosen Titels gekauft. Und siehe da, Jagendorf wurde in Wien geboren und es würde mich wundern, wenn das Werk frei von autobiografischen Zügen und wahren Begebenheiten ist.
Die Handlung beginnt 1937 - der kleine Wolfy ... Detailansicht -
Three to See the King
Mills, dessen herrliches "The Restraint of Beasts" hier schon rezensiert wurde, hat seinen dritten Roman vorgelegt, eine leicht absurde Fabel, eine skurrile Geschichte, eine knappe, aber doch spannende Begebenheit.
Der Ich-Erzähler lebt in einer Blechhütte, die auf einer windigen und einsamen H ... Detailansicht -
The Horned Man
Am besten nähert man sich dem Buch über das Schlusszitat aus dem Neuen Testament: "If you bring forth what is within you, what you bring forth will save you. If you do not bring forth what is within you, what you do not bring forth will destroy you." Inwieweit sich der Protag ... Detailansicht
-
The Oxford Book of English Short Stories
"Als Freund der Very Long Novel lese ich selten Kurzgeschichtensammlungen; als jemand, der sich noch dazu ungern konzentriert, bin ich vielleicht auch nicht prädisponiert für die feine Klinge der Kurzgeschichte. Gott sei dank sind die Engländer nicht nur mit der feinen Klinge unterwegs. Natürlic ... Detailansicht
-
Gagarin Way
Burke, von dem es lakonisch heißt: he fulfilled a variety of vital roles in the minimum wage economy, hat mit seinem Erstling beim Fringe Festival einen Hit gelandet, und nun wandert sein Vier-Personen-Stück, trotz starken schottischen Akzents, mit großem Erfolg von Theater zu T ... Detailansicht
-
Leistungsfähige Schulen. Schulentwicklung im Spannungsfeld zwischen Schule und Beruf.
Das vorliegende Buch ist eine Sammlung von Beiträgen zu drei wesentlichen Bereichen der Schulentwicklung: Qualitätsentwicklung, Medienkompetenz und Medienerziehung sowie Vermittlung von Berufskompetenzen. Ich denke, es ist für alle Leser/-innen interessant, die sich mit dem Konzept von „guten Sc ... Detailansicht
-
1001 Movies You Must See Before You Die
Allzu lange müsste ich ja nicht mehr leben, um alle 1001 gesehen zu haben! Aber wie Schneider in seinem Vorwort betont: zahlreiche Filme mussten ja verworfen werden, und es war schwierig genug, aus einem bereits eingeengten Pool von 1300 Filmen die endgültigen 1001 zu wählen.
... Detailansicht -
The Story of Film
Wie viele Filmgeschichten es doch gibt! Und wie viele schlechte sind darunter. Wie viele die nur Hollywood gelten lassen? Oder aber auch wie viele, die sich an Spezialisten wenden (vgl. etwa die Toeplitz'sche Filmgeschichte, 1895-1953)?
Cousins, dem Medium Film in vielerlei Hinsicht verbunden, ... Detailansicht -
Twisted
Deaver, Autor der Lincoln Rhyme-Serie und zahlreicher anderer Reißer, hat hier 16 Kurzgeschichten versammelt, deren oberstes Prinzip der twist ist. In den meisten Fällen sind es diejenigen, die unschuldig wirken, die es faustdick hinter den Ohren haben. Wenn etwa eine Ehefrau ihren Mann ermorden ... Detailansicht
-
Kursbuch JugendKultur
""Your father's hip, he knows what cooks!" Leider leider, das war vielleicht vor Jahren so. Mittlerweile ist es schwieriger geworden, der Surfer-Szene zu folgen, zu slashen und zu scratchen, zu bewerten, was eigentlich die 89er, die 64er, die GenX und die Baby Boomers so (nicht) bewirkt haben. M ... Detailansicht
-
Unterrichtsentwicklung. Grundlagen, Praxis, Steuerungsprozesse
Fast habe ich den Verdacht, dass die neue Welle von Büchern zur Unterrichtsentwicklung (UE) den neuen und weitaus billigeren Königsweg vorbereiten soll, dass Schulentwicklung nicht so sehr Organisations- und Personalentwicklung ist (denn da stehen ministerielle und sonstige Realitä ... Detailansicht
-
An introduction to classroom observation
Wraggs Standardwerk ist nunmehr in einer neu bearbeiteten Auflage erschienen und nach wie vor äußerst empfehlenswert, bietet es doch eine solide und leicht verständliche Einführung in den Bereich Unterrichtsbeobachtung. Wragg ist sich der Tatsache natürlich bewusst, wie schwierig sowohl quantita ... Detailansicht
-
Die Schule entwickeln. Auf dem Weg zur „guten“ Schule
Kalb hat in diesem Taschenbuch sechs Aufsätze und ein Glossar zum Thema Schulentwicklung (Lindau-Bank) versammelt, wobei manche Beiträge Kurzfassungen von Kapiteln aus Büchern der Autoren im Beltz-Verlag sind. Wenn man so will, hat er also ein handliches Gesamtprospekt zu einem Programmteil des ... Detailansicht
-
Lehrerinnen- und Lehrerbildung braucht Qualität. Und wie!?
Wie beginnen angesichts der Fülle des Materials, das, wie immer bei einer umfangreichen Sammlung, unterschiedliche Geschmäcker und Interessen bedient? Mit einer Liste von "Genau!"- und "Naja schon, aber"-Vermerken? Oder mit dem Festkrallen an einer allzu leichtfertigen Wertung, mit der in einem ... Detailansicht
-
LehrerInnenforschung. Theorie braucht Praxis. Braucht Praxis Theorie?
In einem der Beiträge (Altrichter/Feindt) zu dem vorliegenden Band wird die simple Frage, wozu LehrerInnenforschung (LF) überhaupt gut ist, wie folgt beantwortet: LF dient als Entwicklungsstrategie (Innovationspotenzial), als Professionalisierungsstrategie und schließlich als For ... Detailansicht
-
The Language of Poetry
"Diese Buch ist Teil einer Serie, der INTERTEXT-Serie, die eigentlich für A-Level- StudentInnen gedacht ist, die aber auch für den Englischunterricht (z.B. im Wahlpflichtfach) gewinnbringend eingesetzt werden kann. Die Serie besteht aus einem Basistext - Working with texts: A core book for langu ... Detailansicht
-
The BFI Companion to Horror
"Kim Newman, Autor zahlreicher Horror-Romane (z.B. "Anno Dracula") hat es 1990 mit seinem Band "Nightmare Movies" bereits zu NEWSLETTER-Ehren gebracht. Der vorliegende, großformatige, reich bebilderte Band, der sich in die Qualitätsprodukte des British Film Institute nahtlos einfügt, ist vermutl ... Detailansicht
-
Gideon
Ein bisschen The Fugitive, ein doppelt bisschen Ludlum, ein Mogul, ein Präsident, die Kirche, Journalistinnen, ein Schriftsteller; viel Macht, ein wenig Sex, viel alte Schuld, viel neue Weltverschwörungstheorie – das alles nicht zu dünn aufgetragen, sprachlich und seitenmäßig, denn ein page-turn ... Detailansicht