Creation Lake

Autor KUSHNER, Rachel

Verlag London: Jonathan Cape 2024

Kushner landete mit diesem Roman auf der Booker Shortlist 2024; aber die Google-Gemeinde ließ überwiegend kein gutes Haar an dieser Mischung aus Spionage, Umwelt und Belehrung.

Ich muss allerdings sagen, ich habe das Buch durchaus mit Vergnügen gelesen, auch wenn es ein bisschen ein Scherbenhaufen ist.

Die Geschichte wird von Sadie (34), die als agent provocateur in Frankreich eingesetzt wird. Dort, in Guyenne, im Südwesten, stellt sie Kontakt zu einer radikalen Farmergemeinde, Le Moulin, her. Deren Land soll eine Monokultur werden, und Sadie, getarnt als Übersetzerin, knüpft Kontakt mit Pascal, der die Gemeinschaft lose leitet. Gleichzeitig hackt sie die Mails des Obergurus der Moulinards, eines gewissen Bruno Lacombe, der angeblich in einer Höhle lebt und uns viele Weisheiten, vor allem über Neandertaler, vermittelt (Dies beginnt auch Sadie zu faszinieren, nicht nur uns.). Und ein Dreizehnjähriger, der bereits mit 11 Vater war, spielt ebenso eine wichtige Rolle wie der unfähige Vize-Landwirtschaftsminister. Daneben erfahren wir noch viel über die Cagots (eine verfolgte baskische Minderheit).

Sadie, die nicht wirklich so heißt, spioniert, intrigiert, will einen Eklat provozieren und spielt letztendlich keine entscheidende Rolle. Aber sie ist so eine interessante Protagonistin, dass man sich fragen darf, ob Kushner sie nicht in einem weiteren Roman auftreten lässt.

pp. 404 (Gegenwartsliteratur)

Meta-Daten

Sprache
Deutsch
Anbieter
Education Group
Veröffentlicht am
03.09.2025
Link
https://rezensionen.schule.at/portale/rezensionen/newsletter-fuer-englisch/detail/creation-lake.html
Kostenpflichtig
nein