African Stories

Autor OKRI, Ben (ed.)

Verlag London: Everyman’s Pocket Classics 2025

Okri versammelt in diesem Band 36 wunderbare Kurzgeschichten, eine stammt von ihm selbst.

Etwa 20 Prozent sind von Frauen, darunter ist auch die Jüngste aller Beiträger/innen, die erfolgreiche Chimamanda Ngozi Adichie (*1977). Die meisten sind entweder tot oder in den 50er-Jahren geboren. Und nicht alle sind wohlbekannt, obwohl sie alle Anerkennung verdienen. Wir kennen vermutlich Aidoo, Achebe, Coetzee, Gordimer, Gurnah, Lessing, Ousmane und Thiong’o, aber vermutlich zahlt es sich aus, weitere Autorinnen und Autoren kennenzulernen.

Der Band beginnt auch gleich mit richtungsweisenden Geschichten. In Achebes „The Voter“ geht es um Politsatire (so auch z. B. in Herzis „Government of Magic Spells“). Die zweite Geschichte, „A Child in the Bush of Ghosts“ von Bh?li-Quénum, führt uns in ein anderes wichtiges Themengebiet des Buches, die Welt der Geister und der Toten. Selbstüberschätzung ist ebenfalls ein Thema, z. B. in Oyônô-Mbias „The Little Railway Station“ oder in Essops „Hajji Musa and the Hindu Fire-Walker“.
Familie, Liebe, Einsamkeit, unerklärliche Vorfälle, Djinns und Palmwein gehören zum Bestandteil vieler Geschichten, die aus allen Teilen des Kontinents stammen. Aber auch Vergnügliches findet sich, wie etwa in Bebeys „Edda’s Marriage“.

Der Band ist Teil einer Serie von mittlerweile ca. 40 Titeln (Everyman's Library Pocket Classics Series). Höchste Zeit, „Stories of Books and Libraries“ aus einem meiner Stöße hervorzuziehen.

pp. 556 (Gegenwartsliteratur)

Meta-Daten

Sprache
Deutsch
Anbieter
Education Group
Veröffentlicht am
01.10.2025
Link
https://rezensionen.schule.at/portale/rezensionen/detail/african-stories.html
Kostenpflichtig
nein